Sie befinden sich auf der lexoffice-Website für Steuerberater
Hier kommen Sie zur lexoffice-Hauptseite
Steuerkalender
Steuerkalender

Praxistipps vom Kanzleibetreuer: Steuerkalender nutzen

Nutzen Sie die im Steuerberaterzugang zur Verfügung stehende Möglichkeit, Ihre Mandant:innen mit dem Steuerkalender automatisch an Termine zu erinnern.

Breadcrumb-Navigation

lexoffice Kanzleibetreuer Alexander Mayer kennt die alltäglichen Nöten und zu bewältigenden Aufgaben einer Steuerkanzlei und weiß, mit welchen Tipps und Tricks Steuerberater:innen wirksam entlastet werden. In diesem Artikel erklärt Alex, wie Sie verhindern können, dass Mandant:innen ihre steuerlich relevanten Termine verschwitzen.

Autor:in: Carola Heine

Veröffentlicht:

Kategorie: Steuerberater:innen

Alexander Mayer
Alexander Mayer

Alexander Mayer

lexoffice Kanzleibetreuer

Mein Name ist Alexander Mayer, gerne einfach „Alex“ und per du. Gestartet bin ich als Steuerfachangestellter, habe aber schnell gemerkt, dass mich alle Digitalisierungsthemen sehr begeistern. Deshalb freue mich seit 2023 als lexoffice Kanzleibetreuer Steuerkanzleien tatkräftig dabei zu unterstützen, effizient mit Mandant:innen zu arbeiten.

Wenn Ihr Fragen habt: Nur her damit! Mich findet Ihr auch auf LinkedIn.

Carola Heine: Hallo Alex, du hast mir gesagt, dass Steuerberater:innen sich gar nicht damit herumärgern müssten, rechtzeitig vor dem 10. des Monats oder vor der Steuererklärung an die Abgabe von Belegen zu erinnern – weil man auch das automatisieren kann.

Erklär das doch mal bitte genauer: Wie meinst du das? Das interessiert bestimmt viele Steuerberater:innen und ihr Team.

Alexander Mayer: Das werden die meisten Mitarbeiter:innen in Kanzleien kennen:

  • Der Mandant oder die Mandantin hat die Abgabe oder die zeitliche Bereitstellung aus den Augen verloren, die Belege sind nicht hochgeladen, Belege fehlen.
  • Der 10te ist da, die Umsatzsteuervoranmeldung muss abgegeben sein – und Belege fehlen ⁉
  • Der Mandant liefert ausreden aber nicht Belege. 🤔

💡 Bei lexoffice kann man als Steuerberater:in hierfür vorsorgen: mit dem Steuerkalender wird der Mandant/die Mandantin automatisch 7 Tage vor Abgabe daran erinnert, dass er/sie die Belege für den Monat (sofern noch nicht geschehen) hochladen und kategorisieren soll.

❓ Wie man das ganze Einstellen kann?

❗ Steuerberater Zugang anlegen / einloggen > Mandantenprofil > Steuerkalender

Steuerkalender für Steuerberater:innen in lexoffice, Screenshot

Das Ganze funktioniert übrings am besten wenn die Bank auch angebunden ist.

Carola Heine: Klasse. Danke dir für deine Zeit und bis zum nächsten Tipp!

Linienmuster

Mit der Funktion lexoffice-Steuerkalender …

… möchten wir Sie als Steuerkanzlei unterstützen, damit Ihre Mandant:innen wichtige Steuertermine nicht verpassen. Anleitung:

Wechseln Sie in den jeweiligen Mandanten:in und klicken Sie auf das Menü Mandantenprofil.
auf Mandantenprofil klicken

Unter Steuerkalender können Sie die Steuertermine einstellen:

Steuertermine einstellen

Fällt ein Termin auf einen Feiertag oder auf das Wochenende, zeigen wir den darauf folgenden Werktag an. In unserer Berechnung werden bundeslandspezifische Feiertage, z.B. Mariä Himmelfahrt am 15. August, nicht berücksichtigt.

  • Dauerfristverlängerg: Vermutlich haben Sie bei Ihren:r Mandanten:in eine Dauerfristverlängerung beantragt. Dies können Sie hier angeben.
  • Umsatzsteuervoranmeldung: Mandanten:innen, welche die USt-VA über lexoffice abgeben, müssen am 10ten des Monats bzw. nach dem Quartal die USt-VA abgeben. Bei Buchungsmandanten:innen haben Sie wahrscheinlich eine Dauerfristverlängerung beantragt; hier können Sie einen Wert zwischen 1 .. 30 Ihrem:r Mandant:in für Abgabe der Unterlagen an Ihre Steuerkanzlei vorgeben.
  • Zusammenfassende Meldung: In der Regel monatlich bis zum 25ten. In Ausnahmefällen auch vierteljährlich (siehe Bundeszentralamt für Steuern).
  • Einkommenssteuervorauszahlung: Hier wird der Termin (in der Regel 10.3., 10.6., 10.9. oder 10.12.) angezeigt.
  • Gewerbesteuervorauszahlzung: Hier wird der Termin (in der Regel 15.2., 15.5., 15.8. oder 15.11.) angezeigt.

Diese Termine werden Ihrem:r Mandaten:in in lexoffice unter Aufgaben angezeigt.

Gemeinsam Starten

Möchten auch Sie digital mit Ihren Mandanten über lexoffice zusammenarbeiten? Dann nutzen Sie unser lexoffice Starter-Paket. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf, schulen Sie und Ihre Mitarbeiter und unterstützen Sie bei der lexoffice Einführung bei Ihren Mandanten. Kanzleibetreuer Alexander Mayer und seine Kollegen unterstützen Sie gerne persönlich.

Buchen Sie das Paket jetzt zur Einführung für 0€ statt 559€.

lxlp